Das E-Rezept kommt in die Schiefer-Apotheke
Ab dem Jahr 2022 wird das rosa Papierrezept in Deutschland durch die elektronische Variante abgelöst – das elektronische Rezept (E-Rezept).
Das bedeutet: Künftig werden ärztliche Verordnungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, aber auch von apothekenpflichtigen Medikamenten sowie später von Hilfsmitteln digital erfolgen. Auch wenn sich das „Medium“ ändert, bleibt der Ablauf ähnlich wie bisher: In der Arztpraxis wird ein E-Rezept ausgestellt und in Papierform ausgedruckt oder verschlüsselt auf einem zentralen Speicher abgelegt. Der Patient kann sich das E-Rezept mit einer App auf seinem Smartphone ansehen und den jeweiligen Zugriffsschlüssel an die Apotheke seiner Wahl übermitteln, um dort sein E-Rezept einzulösen.
Welche Vorteile bietet das E-Rezept?
- Die digitale Übermittlung des Rezeptes spart Ihnen Zeit und Wege.
- Außerdem erschwert es die Rezeptfälschung und schützt Sie vor Medikamentenfälschungen.
- Ihre Daten sind sicher! Über den QR-Code können nur Sie selbst oder Ihre Apotheke Ihre Rezeptdaten einsehen.
- Es schafft zukünftig die Voraussetzungen für eine Online-Sprechstunde mit Ihrem Arzt via Internet.
Mein Apothekenmanager
Mit der neuen App des deutschen Apothekerverbandes „Mein Apothekenmanager“ können sie zukünftig nicht nur das E-Rezept an uns übermitteln, sondern sich darüber hinaus auch einen Weg ersparen! Kontaktieren Sie uns schon jetzt für Vorbestellungen, Beratungen, Verfügbarkeitsanfragen oder sonstige Anliegen über ihr Smartphone.
“mein-apothekenmanager”
Bei Fragen zur Nutzung der App informieren wir sie gern!
Und so einfach geht`s: